Altersnachweis erforderlich! Abgabe nur an Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr.
Innovation für ambitionierte Sportschützen.
Mit dem LG500 Competition bringt Walther die meisterhaften Systeminnovationen des LG500 itec in die Vereine.
Das Competition überzeugt mit einem hervorragenden mechanischen Abzug, Absorber, Impulsausgleich und dem bewährten Insight-Out Matchdiopter. Die vielen Einstellmöglichkeiten lassen auch für anspruchsvolle Schützen keine Wünsche offen. Walther behauptet seinen Platz als Innovationstreiber mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Top-Features für persönliche Bestleistungen.
Technische Daten
Kartuschenkapazität: Stahlkartusche mit Manometer - Pressluft 300 und 200 bar
Kaliber: 4,5 mm (.177) Diabolo
Schuss: ca. 600 Schuss
Maximale Energie: 7,5 Joule
Griff: Memory 3D-Griff PROTOUCH, rechts oder links, M
Abzug: Druckpunkt- und Trockentrainingsabzug - mechanisch
Abzugsgewicht: 50-120 g
Visierung: INSIGHT-OUT Matchdiopter und Centra Korntunnel
Gewicht: ca. 4500 g
Schaft: Schaftträger Aluminium
Lauf: Laufmantel Carbon - Lauflänge 420mm
Abmessung (L/H/B): 1075-1100/290mm/50mm
WALTHER BALANCING SYSTEM
ERGONOMISCH BRILLIANT
Das Balancing-System ermöglicht die individuelle Optimierung der Gesamtmasse, der Balance sowie der Masseverteilung sowohl für den Vorder- als auch für den Hinterschaft mittels 90g Balancerelementen. Diese sind im Vorderschaft sogar stufenlos verstellbar. Der geteilte Hinterschaft ermöglicht die unabhängige Einstellung der Schaftlänge und der Wangenposition, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen.
Individuelle Optimierung der Gesamtmasse, Balance und Masseverteilung
90g Balancerelemente im Vorder- und Hinterschaft.
Stufenlos verstellbar im Vorderschaft.
Unabhängige Einstellung von Schaftlänge und Wangenposition durch geteilten Hinterschaft
Stufenlose Einstellung der Wangenauflage
WALTHER ACS
UNÜBERTROFFENE GENAUIGKEIT
Das Accuracy Control System ACS erhöht die Präzision des Gesamtsystems aus dem Inneren der Gewehrplattform heraus. Die perfektionierte Schnittstelle zwischen Lauf und Systemgehäuse, die optimierte Laufgeometrie für mehr Stabilität und kontrolliertes Schwingungsverhalten, sowie eine weiter verbesserte Systemgehäusegeometrie sorgen in der Summe für mehr Stabilität, Zuverlässigkeit und herausragende, gleichbleibende Schussleistung.
Erhöht die Präzision des Gesamtsystems aus der Gewehrplattform heraus
Optimierte Schnittstelle zwischen Lauf und Systemgehäuse
Verbesserte Lauf- und Systemgeometrie für mehr Stabilität und Zuverlässigkeit
Im Ergebnis kontrolliertes Schwingungsverhalten und herausragende, gleichbleibende Schussleistung